Abitur, Berufsabitur, Fachabitur, MSA: Informiere Dich am Tag der Offenen Tür über unsere Angebote: 16.02.2019, 10:00-13:00 Uhr +++

Fahrt zur Hannover Messe 2011

Auch in diesem Jahr hatten Schülerinnen
und Schüler des beruflichen Gymnasiums,
der Fach- und der Berufsoberschule
die Möglichkeit mit dem VDI (Verein Deutscher
Ingenieure) die Hannover Messe zu besuchen.
 
Die Kosten für die Fahrt, Unterkunft und auch für die Eintrittskarten wurden von dem VDI vollständig übernommen. Die Schüler fuhren am Donnerstag den 7. April gemeinsam mit Studenten der Technischen Universität Berlin nach Hannover.

 

Vor Ort hatten die Schüler die Chance sich zwei Tage auf dem Messegelände, welches aus rund 30 Hallen bestand, frei zu bewegen, sich über die neusten technischen Errungenschaften zu informieren, und sich neues technisches Wissen anzueignen.

 
Im Vorfeld hatte ich zwar gelesen, dass über 6500 Unternehmen aus 65 Länder sich dort vorstellen, aber ich konnte mir diesen Umfang anfangs gar nicht vorstellen. Erst auf der Veranstaltung selbst konnte ich mich dann von der Größe dieser Messe persönlich überzeugen und war ziemlich beeindruckt. Man benötigt mindestens zwei Tage um überhaupt ansatzweise alles zu sehen. Am faszinierendsten fand ich eine mechanische Möwe von Festo, welche einer echten Möwe zum Verwechseln ähnlich war. Total beinduckend fand ich, dass diese auch tatsächlich durch die Halle flog und auch selbstständig startete und landete. Meines Wissens gab es so etwas noch nie: Einen künstlichen Vogel, der durch schwingen der Flügel fliegt. 
Wenn sich die Möglichkeit für zukünftige Schüler/innen ergibt, an der Fahrt teilzunehmen, dann sollten sie sich diese Chance nicht entgehen lassen.
René Balke (BOS 13)

 

 

 

Quelle für alle Fotos: http://aftershow.hannovermesse.de/startseite/hannover-messe-2011/?L=0