Abitur, Berufsabitur, Fachabitur, MSA: Informiere Dich am Tag der Offenen Tür über unsere Angebote: 16.02.2019, 10:00-13:00 Uhr +++

MISS SARA SAMPSON ZWISCHEN DEN WELTEN

Am 1.6.2013 und am 3.6.2013 spielte der DS Kurs eine Adaption des Lessingstücks “Miss Sara Sampson“. Diesmal mit historischen Kostümen, die wir uns dankenswerter Weise vom Fundus eines unserer Schüler ausleihen konnten. (siehe Fotos)

 

Unsere 5 Spieler/innen (Kevin Hagge, Benjamin Lenke aus der 11. Klasse; Johanna Brade, Simon Polze und Raschida Rahim aus der 13. Klasse) gaben alles und spielten wunderbar, sowohl in den klassischen Rollen, als auch beim kühlen Sprung ins Moderne. Wie immer adaptierten wir das Stück, um einen Bezug zur Welt der modernen Beziehungen herzustellen.

 

Deshalb beschäftigten wir uns nicht nur mit Lessing, sondern auch mit Laura de Wecks Stück „Lieblingsmenschen“, in dem Beziehungen zwischen jungen Menschen vorwiegend über Sms –Kontakte laufen.

 

Der Übergang von der klassischen Welt in die moderne Zeit wurde durch einen Zeitsprung gezeigt, den vor allem Kevin Hagge hervorragend in Bildern und Ton konzipierte. Benjamin Lenke war der richtige Entertainer, der diesen Prozess sprachlich umsetzte. In ihrer Ironie und ihrem Witz waren beide sehr amüsant.

 

Technisch begleitet und „beleuchtet“ wurde alles von Chonticha Wollenberg (13. Klasse), die unter der Anleitung vom Bühnentechniker, Herrn Finger, genau den richtigen Ton traf und auch noch Walzer tanzen musste, damit wir 3 Paare auftreten konnten.

 

Die Zuschauer haben mit Vergnügen gesehen, wie intensiv Schüler/innen in ihre Rollen schlüpfen und diese ausfüllen. Die Eltern der Spieler/innen waren ganz gerührt, ihre Kinder als ganz andere Personen wahrzunehmen. Es waren zwei gelungene Abende, mit wenigen, aber enthusiastischen Zuschauern.

 

Dr. Jana Schmidt
(Spielleiterin)

Â