Abitur, Berufsabitur, Fachabitur, MSA: Informiere Dich am Tag der Offenen Tür über unsere Angebote: 16.02.2019, 10:00-13:00 Uhr +++

 

Von der MTS zum Studium

 Wichtige Informationen für Eltern von Schülern in den 10. Klassen

 

 

 

Berufliches  Gymnasium

Qualifikationsphase

In der Qualifikationsphase (Jahrgangsstufe 12 und 13) stehen als Leistungskurse – das sind zwei individuell gewählte Interessenschwerpunkte mit je 5 Wochenstunden – folgende Fächer zur Auswahl: Biologie, Chemie, Deutsch, Englisch, Mathematik, Physik, Politikwissenschaft und TuM. Hinzu kommen bis zu 10 weitere Fächer als Grundkurse (u.a. Projektmanagement) mit 2-4 Wochenstunden. Das Fach TuM muss entweder als Leistungs- oder als Grundkurs durchgehend belegt werden und als eine von fünf Prüfungen in die Abiturwertung eingehen.

 

Abitur

Das Abitur, die Allgemeine Hochschulreife, ist trotz dieser Spezialität allgemeingültig, d.h., alle Berufe und Studienfächer stehen unseren Schüler/innen offen. Bleiben sie aber bei einer Orientierung in den Bereichen Technik oder Wirtschaft, so können unsere Absolventen von ihren an der Max-Taut-Schule erworbenen Fähigkeiten und Wissensgrundlagen im Beruf oder Studium enorm profitieren. Hierzu trägt vor allem die interdisziplinäre Ausrichtung des Unterrichts in den Fächern „Technik & Management“ und „Projektmanagement“ bei.

 

Die Anrechenbarkeit schulischer Leistungen für ein Studium an der Beuth Hochschule für Technik, der Hochschule für Technik und Wirtschaft und der Technischen Universität Berlin ist vorgesehen.

 

 

 

Abschlussfeier_Zeugnisvergabe 2015 Abt 3

Abiturnotenrechner Studienwahltest