Abitur, Berufsabitur, Fachabitur, MSA: Informiere Dich am Tag der Offenen Tür über unsere Angebote: 16.02.2019, 10:00-13:00 Uhr +++

Kennenlerntage Berufliches Gymnasium


Die Abteilung 4 der Max-Taut-Schule organisiert zu Beginn jedes neuen Schuljahres für die neuen Schüler und Schülerinnen der 11. Klasse (E-Phase) und die Schüler und Schülerinnen der 12. Klasse (1. Semester) Kennenlern- und Orientierungstage. Diese finden in der EJB Werbellinsee statt. Am Werbellinsee können sich die Schüler/innen der 11. Klasse kennen lernen, in lockerer Atmosphäre Kontakt zu ihren Mitschülern und den Lehrern knüpfen und ihren Teamgeist stärken. Die Schüler der 12. Klasse erhalten wichtige Hinweise und eine Orientierung für die Arbeit in der Kursphase.

 

Auf dem Programm stehen Kennenlernspiele und Teamspirit, da es hier vor allem um die Ent-wicklung von Teamgeist geht. Durch verschiedene Übungen und Aktivitäten werden Ängste und Spannungen abgebaut. Ob am Strand, im Wald oder auf den Zimmern werden die Schüler stets vor Probleme gestellt, die sie nur gemeinsam lösen können. Man wächst schnell zusammen und wird, obwohl man sich vorher noch nicht kannte, zu einem funktionierenden Team.

Zusätzlich werden Deutsch- und Mathe-Tests durchgeführt. Diese dienen der Überprüfung des Wissenstandes der Schüler/innen, um Schülern und Lehrern einen Überblick zu geben, welche Wissenslücken vorhanden sind und später im Unterricht gezielt Lücken zu schließen sowie Schülern Anregungen zu geben, wie man vorhandene Lücken gezielt schließen kann.

 

Aber auch Freizeitaktivitäten sind ein wichtiger Teil der Kennen-lernfahrt, da sie ganz wesentlich zum Teamgedanken beitragen. Zu dem Gelände gehören neben einem großen Sportplatz mit zwei Fußballfeldern auch 6 Beachvolleyballfelder, mehrere Spielwiesen, ein Basketballplatz und ein Badestrand. Diese Plätze können variabel eingesetzt werden und werden intensiv von Schülern und Lehrern in gemeinsamen Teams genutzt.

 

Die Fahrt dauert 2,5 Tage (in diesem Jahr Dienstag bis Donnerstag) und findet in der ersten Woche des jeweiligen Schuljahres statt. Die Unterbringung erfolgt in 3-4 Bettzimmern mit Vollverpflegung einschließlich eines gemeinsamen Grillabends an einer Grillstelle, die abgeschieden am Waldrand liegt. Es erfolgt eine gemeinsame An-und Abreise.

 

 

Kevin Kirchner / berufliches Gymnasium, 12. Jahrgang

 

Druckversion

Version als navigierbare Website (von Kevin Kirchner)