Abitur, Berufsabitur, Fachabitur, MSA: Informiere Dich am Tag der Offenen Tür über unsere Angebote: 16.02.2019, 10:00-13:00 Uhr +++

 

Von der MTS zum Studium

 Wichtige Informationen für Eltern von Schülern in den 10. Klassen

 

 

 

Berufliches Gymnasium

Die gymnasiale Oberstufe an der Max-Taut-Schule umfasst mit der einjährigen

•Einführungsphase (Klasse 11) und der zweijährigen

•Kurs- bzw.Qualifikationsphase (Jahrgangsstufen 12 und 13) drei Schuljahre.

Das Team unserer Lehrkräfte hat langjährige Erfahrungen darin, Schüler/innen den Weg zum Abitur zu ermöglichen. Praxisnahes Lernen ist dabei ebenso bedeutsam wie die Aneignung theoretischer Inhalte.

Neben den Fächern Biologie, Chemie, Deutsch, Englisch, Französisch oder Spanisch, Geographie, Geschichte, Informatik, Mathematik, Physik, Politikwissenschaft und Sport gibt es bei uns die Fächer

 

•„Technik & Management“ (TuM) und

•„Projektmanagement“ (PM).

 

Dafür entfallen die Fächer Kunst und Musik.

Ergänzt wird dieses Lernangebot durch attraktive freiwillige Zusatzangebote wie Darstellendes Spiel und Jugend forscht. Hinzu kommen Exkursionen, Sprach- und Sportfahrten sowie –turniere in allen Jahrgangsstufen.

Der praxisnahe Unterricht findet in modernen Fach­räumen und oft in kleinen Gruppen statt, sodass Schüler_innen ein optimales Umfeld für erfolgreiches Lernen vorfinden.

 

Die Absolventen unserer gymnasialen Oberstufe können sich einige schulische Leistungen bei einem Studium an der Beuth Hochschule, der Hochschule für Technik und Wirtschaft und der Technischen Universität Berlin anrechnen lassen. Lesen Sie dazu auch die Erfahrungsberichte ehemaliger Schüler.

 

Was unsere neuen Schülerinnen und Schüler über das Berufliche Gymnasium der Max-Taut-Schule denken, lesen Sie unter "Unsere Frischlinge" - Vorstellung der 11. Klasse.

 

 

 

Schüler der MTS im Bundesfinanzministerium

Am 6. Mai 2015 war es soweit. Uns wurde die Ehre zuteil (für manche bereits das zweite Mal), unseren Finanzminister Dr. Schäuble persönlich in einer Fragerunde zu treffen. Also trafen wir uns am besagten Montag um 8:00 Uhr vor dem Finanzministerium. Nach kurzem Sicherheits- check bekamen wir erst einmal Zugang zu einem kleinen aber netten Buffet.

 

Feierliche Vergabeder Abschlusszeugnisse 2017

Abiturnotenrechner Studienwahltest