Abitur, Berufsabitur, Fachabitur, MSA: Informiere Dich am Tag der Offenen Tür über unsere Angebote: 16.02.2019, 10:00-13:00 Uhr +++

Fachkraft für Wasserversorgungstechnik

Stundentafel

 

Der Berufsschulunterricht beträgt durchschnittlich 12 Stunden pro Woche.  Die 12 Stunden teilen sich auf in zwei Stunden Wirtschafts- und Sozialkunde, in eine Stunde Englisch  und in 9 Stunden berufsbezogenen Unterricht. Im berufsbezogenen Unterricht werden während der dreijährigen Ausbildung 14 Lernfelder unterrichtet.

 

 

Lernfelder

1.Planen eines Umweltkonzepts
2.Umgehen mit Mikroorganismen
3.Umweltchemikalien einsetzen
4.Rohrleitungssysteme betreiben
5.Untersuchen von Wasser- und Abfallinhaltsstoffen
6.Maschinen und Einrichtungen bedienen und instandhalten
7.Elektrische Anlagen betreiben und instand halten
8.Wasser gewinnen
9.Hausanschluss erstellen
10.Wasserbeschaffenheit überprüfen
11.Wasser aufbereiten
12.Elektrische Geräte anschließen
13.Wasser fördern, speichern und verteilen
14.Wasserversorgungsanlagen steuern und regeln