Diese vier Berufe waren bis Ende der 90er Jahre unter einem Berufsbild, dem Ver- und Entsorger zusammengeschlossen. Dieser Beruf beschäftigte sich mit der Trinkwasseraufbereitung, Abwasser- und Abfallbehandlung. Vor allem kommunale Unternehmen beschäftigten Ver- und Entsorger. Mittlerweile ist dieser weite Bereich der Umwelttechnik in vier Berufe aufgeteilt. Diese werden in den ersten zwei Jahren der Ausbildung gemeinsam unterrichtet, da sich die Lernfelder hier gleichen. Später werden die Auszubildenden in den jeweiligen Fachrichtungen getrennt beschult.
Als Ausbildungsbetriebe kommen nach wie vor die kommunalen Unternehmen in Frage (Berliner Stadtreinigung, Berliner Wasserbetriebe). Außerdem bilden private Abfallunternehmen (z.B. Alba), kleinere Metallverwerter oder Rohrservice-unternehmen Fachkräfte innerhalb von drei Jahren aus.
Â
Â
Ausgebildet wird in den Fachrichtungen
Â