Abitur, Berufsabitur, Fachabitur, MSA: Informiere Dich am Tag der Offenen Tür über unsere Angebote: 16.02.2019, 10:00-13:00 Uhr +++

Berufsschule

Für alle, die im Land Berlin einen Ausbildungsvertrag in einem der unten genannten Berufe abschließen, wird die Max-Taut-Schule für 3 oder 3 1/2 Jahre die zuständige Berufsschule. In 8 bis 12 Stunden Unterricht pro Woche vermitteln wir den Auszubildenden Kenntnisse und Fähigkeiten für ihren Beruf und darüber hinaus.

Gewerblich-technische Berufe:

• Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (AM SHK)

• Anlagenmechaniker/-in (AM)

• Mechatroniker/ -in für Kältetechnik

• Technische/r Systemplaner/ -in
(Versorgungs- und Ausrüstungstechnik)

• Klempner/-in (KLP)

• Gebäudereiniger/-in (GR)

Umweltberufe:

• Fachkraft für Abwassertechnik
• Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
• Fachkraft für Rohr- , Kanal- und Industrieservice
• Fachkraft für Wasserversorgungstechnik

 

Ausgehend von der beruflichen Praxis arbeiten wir in modernen Unterrichtsräumen vom "Begreifen" zum Verstehen, vom Wissen zur fachsystematischen Reflexion. Unsere Arbeitsweise entwickelt neben den fachlichen ebenso die methodischen und sozialen Fähigkeiten unserer Auszubildenden. Die erfolgreiche Gesellen- oder Facharbeiterprüfung beendet die Ausbildung.

 

Während des Besuches der Berufsschule können Abschlüsse (z.B. Mittlerer Schulabschluss - MSA) nachgeholt bzw. erworben werden!

Schülerinnen und Schüler mit Förderbedarf sollten ihren Förder-schwerpunkt bei der Anmeldung angeben.

Die Schüler der Max-Taut-Schule beteiligen sich regelmäßig am Berufsschülerwettbewerb zum Arbeits- und Gesundheitsschutz

 

"Jugend will sich-er-leben".