Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
Fachkräfte für Kreislauf und Abfallwirtschaft sind Fachleute für Logistik, Sammlung und Vertrieb von Abfällen, für die Abfallverwertung und -behandlung bzw. die Abfallbeseitigung und -behandlung. Bei der Sammlung von Abfällen und in der Städtereinigung sorgen sie für den richtigen Fahrzeugeinsatz und optimieren die Touren. Sie sorgen für die Aufstellung und regelmäßige Leerung von Abfall- und Recyclinggut. In der Sammelstelle, Recycling- oder Aufbereitungsanlage werden die Abfälle getrennt und sortiert. Dabei müssen sie erkennen, ob und durch welche Verfahren Abfälle wiederverwendet werden können oder ob sie zu entsorgen sind. Durch regelmäßige Inspektions- und Wartungsarbeiten, die Analyse von Sickerwasser und weitere spezielle Messungen wird für die Sicherheit von Deponien und Lagerstätten gesorgt. Messwerte, Arbeitsprozesse und Laboranalysen dokumentieren sie am Bildschirm. In Sammelstellen, auf Recycling- oder Wertstoffhöfen beraten sie auch die Kunden.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Tätigkeiten
|
- Annahme von Abfällen;
- Identifizieren, Untersuchen und Deklarieren der Abfälle;
- Abfälle Entsorgungssystemen zuordnen;
- Fachgerechte Entsorgung von Rückständen, die bei Reinigungsarten anfallen;
- Disponieren von Behältern und Fahrzeugen unter Berücksichtigung der Arbeitssicherheitsvorschriften;
- Steuern und Disponieren technischer Abläufe;
- Erkennen und Beheben von Betriebsstörungen;
- Kosten-, umwelt- und hygienebewusstes Arbeiten;
- Dokumentation von Arbeits- und Betriebsabläufe und deren Auswertung;
- Bedienen, Überwachen, Inspizieren, Warten und Reparieren von Anlagen der Abfallverwertung, Abfallbehandlung und Abfallbeseitigung;
- Anwendung von fachbezogene Rechtsvorschriften, technischen Regeln sowie Vorschriften der Arbeitssicherheit, unter Berücksichtigung des Qualitätsmanagements;
- Kundenorientiertes Handeln und Anwenden von Informations- und Kommunikationstechniken.
|
Einen Eindruck von der Arbeit vermittelt die Erzählung eines Azubis im folgenden Video: Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
(Video aus: Duale Ausbildung im Bereich erneuerbare Energien, CD des Bundesministeriums für Bildung und Forschung)