Mit dem Anlagenmechaniker SHK wählen Sie einen sicheren Beruf, der ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld bietet. Die Bandbreite der Tätigkeiten umfasst die Installation von Wasser-, Gas- und Heizungsanlagen, den Einbau umweltschonender Energiesysteme (z.B. Solartechnik) und die Einrichtung modernster Bäder. Hierbei hat die Beratung der Kunden vor Ort einen hohen Stellenwert.Â
• Einbau und Wartung umweltschonender Anlagen;
• Montieren von Mess-, Regel- und Sicherheitseinrichtungen;
• Beratung und Kundendienst
• Planung und Umsetzung moderner Badeinrichtungen.
Â
Â
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 ½ Jahre.
Â
• Solarfachmann       Â
• Meisterprüfung       Â
• Erwerb der Fachhochschulreife an unserer Fachoberschule
• Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife (Abitur) an unserer Berufsoberschule
Â
Â
Wie es im Beruf zugeht, erzählen zwei Anlagenmechaniker in folgenden Videos:
Anlagenmechaniker SHK 01
Anlagenmechaniker SHK 02
Was im allgemeinen unter Haustechnik zu verstehen ist, zeigt folgendes Video: Haustechnik
(Alle drei Videos aus: Duale Ausbildung im Bereich erneuerbare Energien, CD des Bundesministeriums für Bildung und Forschung)