Abitur, Berufsabitur, Fachabitur, MSA: Informiere Dich am Tag der Offenen Tür über unsere Angebote: 16.02.2019, 10:00-13:00 Uhr +++

Anlagenmechaniker/-innen

Aktivitäten

 

 

- Die Einführungswoche

Die Ausbildung beginnt grundsätzlich mit einer Einführungswoche im jeweiligen Ausbildungsbetrieb. In dieser Woche lernen die Auszubildenden den Betrieb, den Abteilungsleiter und die Lehrmeister kennen. Sie machen sich mit der Ausbildungswerkstatt vertraut und erhalten einen Überblick über die beruflichen Anforderungen und die wichtigsten Ausbildungsinhalte der dreieinhalbjährigen Ausbildung.

 

- Schülervertretung

Die Auszubildenden einer Klasse wählen spätestens einen Monat nach Beginn des Unterrichts im neuen Schuljahr zwei gleichberechtigte Klassensprecher. Aus der Mitte der Klassensprecher wird anschließend die Abteilungsschülervertretung gewählt. Die Abteilungsschülersprecherinnen und Abteilungsschülersprecher bilden die Schülervertretung des Oberstufenzentrums.

 

- Die Exkursionen

Im Rahmen des Unterrichts im Fach Wirtschafts- und Sozialkunde (WISO) werden regelmäßig Exkursionen durch-geführt.  Die Exkursionen haben einen Bezug zum Rahmenplan und vertiefen die behandelten Inhalte. Exkursionsziele können beispielsweise das Arbeitsgericht,  das Bundesministerium für  Arbeit und Soziales  oder das ehemalige Konzentrationslager Sachsenhausen sein. 

 

- Die Unterrichtsprojekte

Im Schuljahr 2010/2011 sollen Unterrichtsprojekte   zu  den Themen  „Einsatz von Computerprogrammen für die  pneuma-tischeSteuerung"und „Einsatz von Ultraschall zur Schweiß-nahtprüfung" durchgeführt werden.  

 

 

 

 

 

 

 

 

Â