Der Berufsschulunterricht beträgt durchschnittlich 38 Stunden pro Woche. Diese teilen sich auf in 8 Stunden Wirtschafts- und Sozialkunde sowie 30 Stunden berufsbezogenen Unterricht. Im berufsbezogenen Unterricht werden während der dreieinhalbjährigen Ausbildung die Fächer Technische Mathematik, Technische Kommunikation und Technologie unterrichtet. Das Fach Technologie beinhaltet 13 Lernabschnitte.
 1.   PrüftechnikÂ
 2.   FertigungstechnikÂ
 3.   WerkstofftechnikÂ
 4.   Maschinen- und GerätetechnikÂ
 5.   ElektrotechnikÂ
 6.   Steuerungs- und InformationstechnikÂ
 7.   Grundlagen der KlempnereitechnikÂ
 8.  Blechbearbeitung und VerbindungstechnikÂ
 9.   Dachentwässerung
10. Metallbedachung
11. Verwahrung und Abdichtung
12. Lüftung- und Abgasanlagen
13. Planung von Klempnerarbeiten