ersetzt die Bildungsgänge berufsqualifizierender Lehrgang (BQL) und 1-jährige Berufsfachschule ab dem Schuljahr 2015/16
Â
Ziel dieses Bildungsganges ist, die Jugendlichen auf eine duale Ausbildung vorzubereiten. Um dieses Ziel zu erreichen, vermittelt IBA fachtheoretische und fachpraktische Kenntnisse und führt zu einer Erweiterung der Allgemeinbildung.
Dazu werden die allgemeinbildenden Fächer Deutsch, Mathematik und Englisch sowie Wirtschafts- und Sozialkunde und Sport unterrichtet. Die Fachpraxis erfolgt in den Berufsfeldern Metalltechnik und Gebäudereinigung.
Â
Die Dauer beträgt wie bei den bisherigen Bildungsgängen BQL und OBF ein Jahr.
Â
Bei entsprechenden Leistungen kann die Berufsbildungsreife (BBR) bzw. erweiterte Berufsbildungsreife (eBBR) und der Mittlere Schulabschluss (MSA) erworben werden.
Â
An unserer Schule ist IBA für alle Jugendliche offen, die sich für die Berufsfelder Metalltechnik und Gebäudereinigung interessieren.
Â
Es können sich Jugendliche nach Verlassen der allgemeinbildenden Schule ohne Abschluss, mit Berufsbildungsreife oder erweiterter Berufsbildungsreife bewerben.
Â
Â