Berufsvorbereitende Lehrgänge sind berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen (BvB) der Arbeitsförderung, die im Auftrag der Regionaldirektion Berlin-Brandenburg der Bundesagentur für Arbeit von privaten oder öffentlichen Trägern durchgeführt werden.
Der Unterricht unterteilt sich in fachtheoretische und allgemeinbildende Fächer, welche mit 8 Wochenstunden an einem Tag unterrichtet werden.
Die Einweisung in die freien Plätze der BV-Maßnahmen erfolgt durch die zuständigen Arbeitsagenturen. Die Schüler werden durch die Meldung des für die Ausbildung verantwortlichen freien Trägers beim jeweiligen OSZ angemeldet.
Â
keine
Â
Â
Erarbeitung von Grundkenntnissen im allgemeinbildenden und berufsbildenden Bereich.