„5x Macbeth – Shakespeare auf modern”
Der Kurs „Darstellendes Spiel“ des beruflichen Gymnasiums der Max-Taut-Schule unter der Leitung von Frau Dr. J. Schmidt lädt ein zur Premiere seines neuen Stücks „5xMacbeth“ am 28.05.2011 um 18:00 Uhr in der Max-Taut-Aula.
Nach den „Kleingeldproblemen“ (2009), einer Adaption von B. Brechts „Dreigroschenoper“, und „M.A.X. taut auf und brennt durch“ (2010), einer Auseinandersetzung mit der Bereitschaft des Menschen zu Leiden und zur Leidenschaft (künstlerische Leitung: Kain Karawahn), wagt sich die Theatergruppe in diesem Jahr mit Shakespeares „Macbeth“ an die Inszenierung eines Klassikers.
Allerdings wird das Drama mit der Lebenswelt und den aktuellen Alltagserfahrungen der jugendlichen Schauspieler verknüpft. In den fünf Szenen vermischen sich immer wieder Realität und Fiktion, verbinden sich das Alltägliche mit dem Außergewöhnlichen. Der Zuschauer kann Macbeth und seiner Lady überall begegnen, in der Kneipe, beim Fechtwettkampf, im Handygeschäft, im Krankenhaus und auf der Massendemo.
Für Zuschauer, die nicht ganz „Shakespeare fest“ sind, gibt es eine kurze „Führung“ durch die Geschichte.
Karten (5,- €, ermäßigt 3,- €) gibt es an der Abendkasse der Max-Taut-Aula. Eine weitere Aufführung findet am Montag, 30.05.2011, um 19:00 Uhr statt.
Die Max-Taut-Aula befindet sich in der Fischerstr. 36, am Nöldnerplatz in Lichtenberg.
Verkehrsanbindung:
Bus 108, 240 (Nöldnerstraße),
Bus 194 (Schlichtallee), S 5, S 7,S 75 (Nöldnerplatz),
S 3 (Rummelsburg)